Hochschule Stralsund
Körperschaft öffentlichen Rechts
Gesetzlich vertreten durch die Rektor Prof. Dr. rer. pol. Ralph Sonntag
Zur Schwedenschanze 15
18435 Stralsund
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung
der Onlineplattform „KÜSTENMATCH“ der Hochschule Stralsund
Die Hochschule Stralsund (nachfolgend HOST) betreibt dieses Internetangebot zur Information über Unternehmen (potenzielle Arbeitgebern) und über Stellenangebote um Studierenden und Unternehmen eine Möglichkeit zu geben, miteinander in Kontakt zu kommen.
Talente können sich nach erfolgreicher Bestätigung der Registrierung ein Suchprofil anlegen, um neu eingestellte Arbeitgeberprofile und Stellenangebote, sowie nützliche Informationen zum Berufseinstieg zu abonnieren. Darüber hinaus können Talente ihr Bewer- berprofil anlegen. Bei einer erfolgreichen Übereinstimmung von Arbeitgeberprofilen bzw. Stellenangeboten seitens Unternehmen werden die Stellen im Account der Talente angezeigt und diese können ihr Profil für dieses Unternehmensprofil bzw. diese Stellenanzeige frei geben.
Die Datenverarbeitung erfolgt durch die Hochschule Stralsund, Zur Schwedenschanze 15, 18435 Stralsund. Rechtsgrundlage der Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), im Falle der Unternehmen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Unternehmen erhalten nach erfolgreicher Bestätigung der Registrierung die Möglichkeit, ihr Unternehmensprofil, offene Stellen, Ansprechpartner und ihre Kontaktdaten zu veröffentlichen.
1. Allgemeines
Die Registrierung und die Nutzung der Such- und Anbieterprofile auf der Onlineplattform KÜSTENMATCH der HOST erfolgen nur auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
2. Teilnahme / Nutzung des Systems
2.1
Um die Funktionen der Onlineplattform „KÜSTENMATCH“ vollständig nutzen zu können ist eine Registrierung notwendig. Die Registrierung und die Nutzung des Systems sind freiwillig und kostenlos während der Projektförderphase bis einschließlich 30.11.2025. Danach wird der Service für Unternehmen kostenpflichtig. Darüber hinaus behält sich die HOST vor, den Service jederzeit einzustellen.
Für die unternehmensseitige Nutzung und ab dem 01.12.2025 kostenpflichtigen Service, die diesbezüglichen Vertragsmodalitäten sowie die Angebote und Kosten sind den Allgemeinen Nutzungsbedingungen für die kostenpflichtige Nutzung inkl. dem Leistungsverzeichnis der Onlineplattform „KÜSTENMATCH“ zu entnehmen.
2.2
Eine Registrierung und Nutzung der Dienste ist sowohl unter Eingabe des Klarna- mens als auch unter Pseudonym möglich. Die korrekte Eingabe der bei der Registrie- rung einzugebenden Daten dienen hierbei der besseren Kommunikation mit den Nut- zern in Verbindung mit dem Zweck der Onlineplattform. Die Nutzer legen ein eigenes Profil mit (soweit sie diese angeben) personenbezogenen Daten an. Die HOST deren autorisierte Mitarbeiter*innen können diese Daten nutzen, um mit dem Nutzer Kontakt zum Bezug der abonnierten Informationen aufzunehmen. Sie können diese Daten zur Teilnehmerverwaltung und Verwaltung ehemaliger Teilnehmer nutzen, um über Angebote der HOST und deren Projektpartner zu informieren. Alle Nutzer dürfen nur ein Nutzerkonto erstellen. Unternehmen müssen zu den verlangten Informationen und Daten vollständige und wahrheitsgemäße Angaben machen und diese aktuell halten. Bei falschen Angaben, hat die HOST das Recht, das entsprechende Unternehmensprofil und den Zugang zu unserer Plattform vorübergehend oder dauerhaft zu sperren und/oder zu beenden (siehe zur Eingabeberechtigung auch Ziffer 5.5).
2.3
Ein Anspruch auf Registrierung besteht nicht. Die HOST behält sich vor, einzelne Personen von der Nutzung auszuschließen sowie in begründeten Fällen nach Rücksprache mit dem Nutzer sämtliche externen Eingaben zu löschen, rückgängig zu machen oder zu korrigieren.
Die HOST entscheidet über und vergibt die Eingabeberechtigung und kann diese jederzeit wieder entziehen.
2.4
Vor der Veröffentlichung von Stellenangeboten werden diese punktuell durch die HOST auf Vereinbarkeit mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (siehe Ziffer 5) geprüft. Die Veröffentlichung erfolgt jeweils für vier Wochen. Eine erneute Veröffentlichung ist möglich. Die Veröffentlichung von Arbeitgeberprofilen erfolgt auf unbestimmte Zeit bis zur Löschung bzw. Deaktivierung des jeweiligen Unternehmensprofils.
2.5
Die Unternehmen, die Stellenangebote veröffentlichen, räumen der HOST als Seitenbetreiber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes Nutzungsrecht ihrer Stellenangebote ein, soweit dies für die Erfüllung des Vertrages erforderlich ist. Das Nutzungsrecht berechtigt den Seitenbetreiber insbesondere zur Speicherung, Vervielfältigung, Formatierung, Umformatierung, technischen Bearbeitung, Übertragung, Zugänglichmachung sowie zur statistischen Analyse durch den Seitenbetreiber und zur statistischen Auswertung durch die HOST oder durch Dritte.
3. Mitgliedschaft beenden
Dem Nutzer wird die Möglichkeit eingeräumt, seinen Account und damit alle personenbezogenen Daten jederzeit unwiderruflich zu löschen. Eine erteilte Einwilligung wird hierdurch zugleich widerrufen. Nutzen Sie innerhalb ihres Accounts, in der Rubrik „Unternehmen“ bzw. „Bewerberprofil“ den Button “Löschen”.
4. Datenschutz, Einwilligung
Die datenschutzrechtlichen Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung der Onlineplattform ergeben sich aus der gesonderten Datenschutzerklärung, abrufbar unter dem folgenden Link: https://küstenmatch.de/datenschutzerklaerung/. Diese ist Bestandteil der Vertragsbedingungen. Der Nutzer bestätigt mit der Registrierung, dass er diese Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hat.
5. Gewerblicher Rechtsschutz, Meldung von Inhalten, Ausschluss von Angeboten
5.1
Der Nutzer verpflichtet sich nicht gegen geltende Rechtsvorschriften zu verstoßen, die Urheberrechte und gewerblichen Schutzrechte Dritter zu beachten. Der Nutzer verpflichtet sich insbesondere, nur Inhalte in das System einzubringen, an denen er das Urheberrecht bzw. mindestens ein einfaches Nutzungsrecht für eigene Zwecke besitzt und die HOST umgehend davon in Kenntnis zu setzen, falls er im Nachhinein Kenntnis davon erlangt, dass durch von ihm eingebrachte Inhalte gewerbliche Schutzrechte Dritter verletzt
5.2
Sämtliche Eingaben müssen den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen. Ausge- schlossen werden insbesondere Angebote mit diskriminierenden, politisch extremisti- schen, pornografischen, jugendgefährdenden oder sonst wie strafbaren bzw. ord- nungswidrigen Inhalten. Nicht statthaft sind weiterhin Eingaben, die sachfremden Zwecken dienen, insbesondere solche, die ganz oder teilweise Produkte oder Dienst- leistungen anpreisen (Spam ä.). Wird eine selbständige Tätigkeit oder freie Mitarbeit ausgeschrieben, so muss diese deutlich als solche im Text bezeichnet sein.
5.3
Nutzern und Besuchern unserer Plattform steht es offen, Inhalte Dritter zu melden, sofern sie davon überzeugt sind, dass es sich bei dem gemeldeten Inhalt um einen Verstoß gegen gesetzliche Vorschriften handelt (rechtswidrige Inhalt) und/oder der veröffentlichte Inhalt gegen unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und/oder Nutzungsbedingungen verstößt. Die Meldung von Inhalten kann über eine E-Mail an folgende Adresse erfolgen: kuestenmatch@hochschule-stralsund.de
5.4
Die HOST behält sich das Recht vor, Inhalte, die nicht mit den geltenden gesetzlichen Vorgaben vereinbar sind und/oder gegen die Regelungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen, zu sperren, zu entfernen oder anderweitig den Zugang dazu zu beschränken. Dies gilt sowohl für solche Inhalte, die der HOST gemeldet wurden als auch solche Inhalte, die die HOST aufgrund einer freiwilligen Untersuchung und Überprüfung als rechtswidrig und/oder im Widerspruch zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen einstuft. Die HOST ist jedoch nicht verpflichtet, die bereitgestellten Inhalte allgemein zu überprüfen.
5.5
Angebotsdaten und Unternehmensprofile werden entfernt, wenn irreführende oder falsche Angaben beispielsweise über den Anbieter oder den Inhalt eingegeben wer- den, sowie wenn die Inhalte dem Ansehen der HOST in der Öffentlichkeit schaden können. Die HOST behält sich vor, in diesem Fall die Eingabeberechtigung zu
6. Gewährleistungsausschluss, Verfügbarkeit, Haftung
6.1
Die Hochschule Stralsund übernimmt keine Gewährleistung für Inhalt, Korrektheit, Vollständigkeit oder Aktualität der durch die Nutzer hinterlegten Daten. Gleiches gilt für das Erreichen eines Vermittlungserfolges, einer Erfolgsquote und / oder eines mit der Nutzung der Onlineplattform verbundenen sonstigen
6.2
Die HOST ist bestrebt, nach bestem Wissen und Gewissen sowie nach ihren Möglichkeiten die Onlineplattform „KÜSTENMATCH“ fehlerfrei und ohne Unterbrechung online zu halten. Die HOST übernimmt keine Garantie, dass die angebotenen Dienstleistungen zu bestimmten Zeiten oder dauerhaft verfügbar sind. Störungen, Unterbrechungen oder mögliche Ausfallzeiten der (Online-)Dienstleistungen können nicht ausgeschlossen werden. Aus technischen oder betrieblichen Gründen kann es zu einer vorübergehend eingeschränkten Verfügbarkeit kommen. Für HOST Server wird regelmäßig ein sorgfältiges Backup durchgeführt. Dennoch können Datenverluste nicht ausgeschlossen werden. Nutzern, die Daten an uns übertragen oder hochladen raten wir eine Kopie der eingegebenen Daten selbst aufzubewahren. Dies gilt auch für den Fall, dass die Mitgliedschaft beendet wird, weil nach der Löschung keine Kopie der Daten behalten wird, sofern keine gesetzlichen Verpflichtungen zur Speicherung bestehen.
6.3
Aus technischen und inhaltlichen Fehlern sowie der phasenweisen Nichtbereitstellung oder dem Ausfall der Zugangsmöglichkeit können keine Schadensersatzansprüche abgeleitet werden soweit diese nicht mindestens auf grober Fahrlässigkeit der HOST oder eines Erfüllungsgehilfen
6.4
Die HOST haftet im Übrigen unbeschränkt gemäß den gesetzlichen Bestimmungen
- für Schäden die aus der vorsätzlichen oder fahrlässigen Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit entstehen,
- für sonstige Schäden bei Vorsatz, bei grober Fahrlässigkeit sowie
- bei einer Verletzung des
Dies unbeschadet wird eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit– soweit gesetzlich zulässig – ausdrücklich ausgeschlossen. Die Haftung wegen grober Fahrlässigkeit wird auf den Ersatz unmittelbarer Schäden beschränkt. Die Haftung für Folgeschäden, insbesondere Vermögensschäden wird ausgeschlossen. Gegenüber Verbrauchern haftet die HOST uneingeschränkt für Schäden die aus der leicht fahrlässigen Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit entstehen und soweit wesentliche Vertragspflichten verletzt wurden. Die vorstehenden Haftungseinschränkungen gelten entsprechend für Schäden, die durch Verhalten eines rechtlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen der HOST verursacht wurden.
6.5
Im Innenverhältnis stellt der Nutzer die HOST von der Haftung gegenüber Dritten frei, sofern der von dem Dritten erhobene Anspruch auf das ausschließliche Verschulden des Nutzers zurückzuführen
7. Schlussbestimmungen
7.1
Die HOST behält sich das Recht vor, die Nutzungsbedingungen für Dienstleistungen, für die eine Registrierung erforderlich ist. jederzeit zu ändern. sofern dies für die Nutzer zumutbar ist. Falls es zu einer solchen Änderung der Nutzungsbedingungen kommt, informiert die Hochschule mindestens vier Wochen vorher entweder i.) bei dem nächsten Login mithilfe einer entsprechenden Bildschirmmaske oder ii.) per E-Mail. Wenn der Nutzer innerhalb dieses vierwöchigen Zeitraums nicht widerspricht oder sich noch einmal einloggt, treten die geänderten Nutzungsbedingungen für die Zukunft in Kraft und werden mit dem Datum des lnkrafttretens Teil der Vereinbarung. Die HOST informiert die Nutzer in einer Mitteilung zu den geänderten Bedingungen über die Auswirkung des Stillschweigens und die Bedeutung des vierwöchigen Zeitraums.
7.2
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Vereinbarung ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der Vereinbarung im Übrigen nicht. Die Partner verpflichten sich für diesen Fall, die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung rückwirkend durch eine wirksame oder durchführbare Regelung zu ersetzen, die dem Sinn und Zweck des wirtschaftlich Gewollten gleich oder möglichst nahekommt. Entsprechendes gilt für den Fall einer Vertragslücke.
7.3
Auf den Vertrag ist deutsches Recht anzuwenden. Soweit eine Gerichtsstandsvereinbarung zulässig ist, ist Stralsund Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus oder in Verbindung mit dem Vertrag.