Skip to main content

Vom klassischen Anschreiben zum persönlichen Kurzprofil

Immer weniger ist das Anschreiben ein fester Bestandteil einer Bewerbung: eine ganze Seite lang, formal aufgebaut und meist in drei Teile gegliedert – Bezug zum Unternehmen, persönliche Motivation sowie fachliche und persönliche Qualifikationen.

 

Bei Küstenmatch funktioniert das anders. Statt eines langen Anschreibens steht ein kurzes, prägnantes Kurzprofil im Mittelpunkt. In wenigen Sätzen vermittelst du, wer du bist, was dich ausmacht, motiviert und welche Tätigkeit du suchst. Der Ton darf persönlich sein, klar formuliert und authentisch.

 

Tipps für dein Kurzprofil

Stell dir vor, du würdest dich jemandem in einem Gespräch in zwei Minuten vorstellen. Genau so sollte dein Text klingen: sympathisch, individuell und gleichzeitig professionell. Beschreibe, was dir wichtig ist, wo deine Kenntnisse&Qualifikationen und Stärken liegen und welche Tätigkeit du dir wünschst. Vermeide Floskeln und formelle Standardformulierungen. Konkrete Beispiele oder eine echte Motivation wirken überzeugender als allgemeine Aussagen.

 

Beispiele für gelungene Kurzprofile

 

Anna – Mc. Gesundheitsökonomie und Bc. Medizinisches Informationsmanagement/eHealth

„Mit meinen beiden Studiengängen Medizinisches Informationsmanagement und meinem Master in Gesundheitsökonomie vereine ich die Kenntnisse aus der digitalen Medizin mit interdisziplinären Managementkenntnissen. In meiner Masterthesis konnte ich praxisorientiert mit der Klinik XY im Bereich der Prozessoptimierung XYZ mein Wissen anwenden und relevante Ableitungen für die Aufsetzung und Überarbeitung von Prozessen aufzeigen. Für meinen Berufseinstieg sehe ich mich in einer Querschnittsaufgabe von Gesundheit, Management und Digitalisierung. Als begeisterte Seglerin und Küstenkind möchte ich MV treu bleiben.

 

Warum funktioniert dieser Text?

Anna schreibt klar, welche Fähigkeiten Sie mitbringt und darüber hinaus wohin sie möchte. Der Text ist strukturiert und gibt nochmals einen Einblick in ihr Privaleben, das macht den Text individuell und glaubwürdig.

 

Max – Informatik und KI

„Hallo, ich bin Max und studiere im dritten Semester Informatik. Mein Schwerpunkt liegt auf Künstlicher Intelligenz – im Studium habe ich zum Beispiel an einem Chatbot-Projekt für die Hochschulkommunikation mitgearbeitet. Ich suche jetzt ein Praktikum oder eine studentische Mitarbeit, bei der ich mein Wissen praktisch einsetzen und weiter vertiefen kann. Mich fasziniert, wie smarte Lösungen den Alltag erleichtern. Wenn ihr jemanden sucht, der neugierig, lösungsorientiert und kreativ an KI-Themen arbeitet – dann passt das gut zu mir.“

 

Warum überzeugt dieser Text?

Max zeigt direkt, worin seine Interessen liegen, und verbindet das mit einem konkreten Projekterfolg. Seine Motivation ist klar formuliert, und sehr persönlich. Der Abschluss macht Lust, mehr über ihn zu erfahren.

 

Lara –Leisure and Tourism Mangement

„Warum ich mich bewerbe, weil ich etwas bewegen möchte. Keine andere Branche bringt für mich so viele Innovationen hervor und ist so Kunden-/Gast-orientiert wie die Tourismusbranche. Das hat mich von je her interessiert und fasziniert und jetzt mit meinem abgeschlossenen Studiengang Leisure and Tourism Mangement möchte ich aktiv mitgestalten. In meiner Bachelorthesis habe ich mich mit der Nachhaltigkeit im Tourismusbereich beschäftigt, da dieses zum einen ein wichtiges Thema für uns alle ist, aber auch immer mehr in das Bewusstsein und in die Entscheidung für einen Urlaubsort/-Reise tritt. Mein Studiengang war sehr generalistisch aufgebaut, mit meinen Vertiefungen in den Bereichen XYZ habe ich schon eine erste Richtung für meine zukünftigen Berufspläne gelegt und kann mir daher sehr gut vorstellen in den Bereichen X, Z oder auch innerhalb der Eventplanung tätig zu sein.

 

Warum überzeugt dieser Text?

Lara schreibt im ersten Satz ihre Motivation für die Branche und aus dem Text wird ihre Motivation und ihr Berufsziel deutlich. Der Text hat eine ganz persönliche Note und sagt viel über die Person aus.

 

Fazit

Ein gutes Kurzprofil ist auf den Punkt gebracht, persönlich und aussagekräftig. Es ersetzt das klassische Anschreiben und funktioniert wie ein prägnanter Pitch: Du zeigst, wer du bist, was dich motiviert und was du suchst. Gerade auf Plattformen wie Küstenmatch zählt jeder Satz – mach dein Kurzprofil zu deinem besten Auftritt.

 

Viel Erfolg beim Schreiben — mach dein Profil zu deinem besten Pitch!

 

Schau dir hier Tipps für deinen Kurzprofil-Text an: YouTube Video