Wir laden Sie herzlich zur ersten Veranstaltung unserer Reihe „Potenziale ohne Grenzen – Perspektiven einer Arbeitswelt für alle“, moderiert vom Team der Bildungsfachkräfte an der Hochschule Neubrandenburg, ein.
Am Dienstag, den 09. September 2025, von 14:00 bis 15:30 Uhr, spricht Walburga Fröhlich, Co-Gründerin und Geschäftsführerin von atempo (Österreich), zum Thema:
„Vom Schützling zum Experten“
Frau Fröhlich berichtet von ihren Erfahrungen bei der Entwicklung und Etablierung neuer Berufsbilder für Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderungen. Sie zeigt, was die Zusammenarbeit mit Menschen mit Lernschwierigkeiten als Expert*innen für die Prozesse und Potenziale in ihrem Unternehmen bewirkt.
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit für Fragen, Diskussion und Austausch.
Die Veranstaltung findet hybrid statt:
- vor Ort: Hochschule Neubrandenburg, Haus 1, Hörsaal 2
- Online: via WebEx (Zugangsdaten nach Anmeldung)
Bitte melden Sie sich vorab per E-Mail an: graefe@hs-nb.de